06.10. 2017
Wir sind ein IHK-zertifizierter
Ausbildungsbetrieb
Wir betrachten eine gute Ausbildung als Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft junger Menschen. Natürlich hat auch unser eigener Bedarf an qualifizierten Nachwuchskräften einen grossen Stellenwert, dafür tragen wir gerne Verantwortung. Deshalb bieten wir engagierten und interessierten jungen Leuten einen abwechslungsreichen Start in ihre berufliche Laufbahn.

01.01. 2016
Aus BSA und BSF wird die neue
BSA Kunststofftechnik GmbH
Als familiengeführtes Unternehmen sind wir mit unseren Ansprüchen gewachsen. Heute, fast 20 Jahre nach unserer Gründung, sind wir stolz darauf, mit zukunftsweisenden Entwicklungen Maßstäbe in der Kunststoffverarbeitung, Sicherheitstechnik und Luftfahrt zu setzen.

Was ändert sich für Sie aufgrund
der bevorstehenden Fusion?
- die Optimierung unserer Prozesse und Abläufe
- ein verbessertes und einheitliches, transparentes Leistungsportfolio
Was ändert sich nicht für Sie?
- die Ihnen bekannten Ansprechpartner und Kommunikationswege
- die vereinbarten Konditionen und Lieferzeiten
- der Standort und die Unternehmensadresse
In den letzten Jahren haben wir uns strukturell und räumlich weiterentwickelt. Wir freuen uns, mit unserem jetzigen Standort in Gütersloh diesem Wachstum Rechnung tragen zu können und haben das Ziel, uns weiter zu steigern.
Für unsere Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter möchten wir in Zukunft noch effizientere Unternehmensstrukturen schaffen. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, mit Wirkung zum 1. Januar 2016 unsere Unternehmensbereiche BSA und BSF zu einem noch leistungsstärkeren Ganzen zusammenzuführen – die neue BSA entsteht.
Wir freuen uns auch in Zukunft auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen. Falls Sie noch Fragen zu der anstehenden Fusion haben, stehen wir Ihnen gerne und jederzeit zur Verfügung
Mit freundlichen Grüßen
Horst Boge, Rainer Sander, Dieter Asmussen
November 2019
BSA Präsenz auf der FMB in Bad Salzuflen
Auch in diesem Jahr war die BSA wieder mit einem eigenen Stand auf der FMB in Bad Salzuflen vertreten. Mit über 700 Ausstellern avancierte diese Messe im Laufe ihres Bestehens zu einem herausragenden regionalen Branchentreffpunkt. Die FMB verleiht Experten einen umfassenden Einblick in das gesamte Feld der Zulieferindustrie für den Maschinen- und Anlagenbau, einschließlich der dazugehörigen Dienstleistungen. Intensiver fachlicher Austausch und ein gelungenes Buffet rundeten das Angebotsspektrum der FMB 2019 ab. „Die FMB ist eine der maßgeblichen Zuliefermessen der Region“, so das Fazit des Unternehmers Nils Asmussen. „Durch unsere Präsenz haben wir auch in diesem Jahr wieder unsere aufstrebende Position im Bereich Kunststoffverarbeitung unterstrichen“ ergänzt Partner Hendrik Boge. „Eine ausgesprochen positive Resonanz spiegelt das hohe Interesse regionaler und überregionaler Unternehmen an unserem umfangreichen Leistungspaket wider.“

